Neueste Beiträge
-
2022, Microsoft Certified Trainer (MCT)
-
2021, Microsoft Certified Trainer (MCT)
-
2020, Microsoft Certified Trainer (MCT)
-
2019, Microsoft Certified Trainer (MCT)
-
2018, Microsoft Certified Trainer (MCT)
-
2017, Microsoft Certified Trainer (MCT)
-
2016, Microsoft Certified Trainer (MCT)
-
2015-05, Outlook 2013 und Autodiscover
-
2015, Microsoft Certified Trainer (MCT)
-
2015-04, STARFACE Certified VoIP Engineer
-
2014-11, MikroTik und UMTS
-
2014-09, Speicherort von Programmen ändern
-
2014-07, DomainSPAM
-
2014-04, MCP und MCSA für Windows 7, Windows 8 und Windows 2012 (die 2te)
-
2014-04, MCP und MCSA für Windows 7, Windows 8 und Windows 2012
-
2014-04, Anerkennung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen von Office 365, Azure, usw.
-
2014, Microsoft Certified Trainer (MCT)
-
2014-01, Verifizierung des Domaininhabers
-
2014-01, Windows XP – Eine Ära geht zu Ende
-
2013-10, SOPHOS Schreckxikon
|
Diese Anleitung beschreibt die Speicherplatzoptimierung auf einem Virtualisierungshost, in diesem Fall beziehe ich mich auf Microsoft Hyper-V Server 2012. Die dargestellten Power Shell Befehle sollten aber seit Windows 2008 R2 funktionieren.
Die beschriebene Speicherplatzoptimierung ist gültig für Systeme auf denen mit Thin Provisioning gearbeitet wird, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Thin_Provisioning.
Speicherplatz wird zwar immer günstiger aber Hochverfügbarkeit dieses […]
Sehr geehrte Besucher,
seit dem 08.07.2013 gibt es im Anleitungen im Downloadbereich. Wir werden diese Anleitungen kontinuierlich ausbauen. Diese Anleitungen sind aufbereitete PDF-Dokumente, die Sie für Ihren Bedarf nutzen dürfen.
Diese Dokumente sind nur angemeldeten Benutzern zugänglich.
Hier der direkte Link.
Jeder der bereits eine Datensicherung wiederherstellen musste weiß, daß die Datensicherung nur ein Teil der Geschichte ist. Es müssen regelmäßig Testwiederherstellungen durchgeführt werden. Dies dient einmal dazu das Backup auf Funktionsfähigkeit zu prüfen, sowie selbst in den Schritten der Wiederherstellung fit zu bleiben. Diese Anleitung beschreibt eine Wiederherstellung unter Microsoft Hyper-V 3 auf einem Windows […]
Sie haben einen Windows Active Directory Domänencontroller und dieser läuft seit Jahren, zu Ihrer Zufriedenheit, vor sich hin. Doch jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, Sie müssen den Rechner im Modus „Verzeichnisdienstwiederherstellung“ starten. Dies muss nicht unbedingt etwas mit einem Fehler zu tun haben, vielleicht wollen Sie aus Leistungs- oder Platzgründen nur die Datenbank und die […]
Diese Anleitung beschreibt mögliche Lösungsansätze zur Beseitigung des Installationsfehlers 0x800f0922. Dieser tritt, nach aktuellen Erkenntnissen, bei einem defekten Komponentenspeicher oder einer defekten DHCP-Datenbank auf.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Komponentenspeicher defekt ist oder der Fehler im DHCP-Speicherort liegt.
Schritt 1: Reparatur des Komponentenspeichers Google gibt gleich im ersten Ergebnis einen passenden Eintrag zurück. […]
|
|